Jo­han­nes Hei­del­ber­ger über­nimmt die Lei­tung des Di­gi­tal Ser­vices Coor­di­na­tors in der Bun­des­netz­agen­tur

Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Johannes Heidelberger die Leitung des DSC übernommen. Die Bestätigung erfolgte auf Vorschlag des Präsidenten der Bundesnetzagentur durch das Bundeskabinett, und die Berufung durch den Bundespräsidenten.

Als Leiter des Digital Services Coordinators wird sich Johannes Heidelberger dafür einsetzen, den DSC personell und organisatorisch weiterzuentwickeln, um den Digital Services Act wirksam durchzusetzen. Er übernimmt die DSC-Leitung von Klaus Müller, der diese seit Mai 2024 kommissarisch innehatte.

„Der Digital Services Act ist ein wichtiger Meilenstein, um das Internet für Nutzerinnen und Nutzer sicherer zu machen und digitale Diensteanbieter stärker in die Verantwortung zu nehmen. Das Team des DSC arbeitet seit über einem Jahr äußerst engagiert an der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben. Ich freue mich sehr, als neue DSC-Leitung gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen dazu beizutragen, dass das Internet auch zukünftig ein sicherer Raum des offenen und produktiven Austauschs sowie für gesellschaftliche und ökonomische Innovation bleibt“

Zur Person:

Johannes Heidelberger ist seit 2012 bei der Bundesnetzagentur tätig, unter anderem als Leiter des Leitungsstabes des ehemaligen Präsidenten der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, sowie als Referatsleiter für Digitalisierung, Vernetzung und Internetplattformen.
Seinen beruflichen Weg begann er im Auswärtigen Dienst als Diplom-Verwaltungswirt. Anschließend erwarb er einen Master-Abschluss in Regulierung an der London School of Economics und war unter anderem in Brüssel und Stockholm tätig.